Haulismatthalle und Rainfeldschulhaus Balsthal SO
Garderoben mit beschränkten Plätzen in Turnhallen, weitere Garderoben und Gepäckunterstand im Freien
Langdistanz, Distanzen gem. WO
Auto: Parkplätze signalisiert aus Richtung Oensingen, Holderbank und Welschenrohr, CHF 5.- in bar, ca. 1-1.5km zum WKZ
Roggen, 1:15'000/10'000 (Antrag 1:10'000 für alle Kat. bis H/D45 pendent)
1:7'500 für H/D50+, Äquidistanz 5m
Stand Frühjahr 2021, IOF-Norm, Aufnahme und Zeichnung Alexander
Start 1: Bustransport 8-10min, dann Fussweg 2.2km, 190Hm, ca. 45min
Start 2: Fussweg 2.3 km, 150 Hm, ca. 40 min
Fussweg zurück zum WKZ: 1.4km, 50Hm, ca. 20min
09.00 – 14.00 Uhr (je nach Corona-Situation erweitertes Startzeitfenster)
Angebot an Eltern für gesplittete Startzeiten ausserhalb der regionalen Blöcke
Alle nach WO Art.42, inkl. D/H10, Offen Mittel/Familien (nur auf Voranmeldung)
Online-Anmeldung über go2ol, inkl. Bezahlung des Startgeldes
Klassische Anmeldung: Einzahlen des Startgeldes auf PC 30-558909-4; IBAN CH78 0900 0000 3055 8909 4
Schweiz. OL-Verband, online Startgelder, Reiserstrasse 75, 4600 Olten – mit Vermerk «5. Nat. 2021», Name, Vorname, Jahrgang, Adresse, E-Mail-Adresse, Handy-Nr., Kategorie, Verein, SI-Card Nummer, ÖV ja/nein, Fahrer/Mitfahrer, Postzustellung ja (+CHF 5.--)
Online-Anmeldung mit online Zahlung: bis Montag 29. März 2021 23.59 Uhr
Klassische Anmeldung bis Montag 22. März 2021 (Datum des Poststempels)
Jg. 2000 und älter CHF 34.-
Jg. 2001 - 2004 CHF 22.-
Jg. 2005 und jünger CHF 14.-
(Zuschlag 2.-/Person für den Bustrabsport (exkl. Jg. 2005 und jünger) angerechnet)
Nachmeldungen bis Dienstag 30. März 2021, Zuschlag CHF 10.-
Mutation nach Meldeschluss CHF 10.-, Änderung SI-Card gratis, letzte Mutation 2 Tage vor dem Lauftag
Publikation am 4. April 2021 auf dieser Website
Regionale Auslosung (WEST/EMME, TI/ZÜRI/OST, NORD/ZENT)
Publikation am 4. April 2021 auf der Website von Swiss Orienteering
OL-Beiz im WKZ mit reichhaltigem Take-Away Angebot
Kinderhort/-OL abhängig von Corona-Schutzauflagen. Entscheid wird 1 Monat vor dem Lauf auf der Homepage des Laufes kommunziert.
Für Teilnehmende in den Kategorien HE, DE, H20 und D20 ist die Unterzeichnung der Unterstellungserklärung unter die Dopingbestimmungen von Swiss Olympic erforderlich. Jede/r Teilnehmende kann einer Dopingkontrolle unterzogen werden.
Ist Sache der Teilnehmenden. Soweit zulässig wird jede Haftung abgelehnt.
Laufleiter: Angela Schwab
Bahnleger: Philipp von Arx
Kontakt: Arno Wilhelm (kontakt@olregioolten.ch)
Am 10. April findet der 4. Nationale OL (Mitteldistanz) in Solothurn statt. Veranstalter: OLG Biberist
Die Teilnehmenden sind verpflichtet, das mit den Weisungen publizierte Schutzkonzept der Veranstaltung zu beachten und zu befolgen.
Personen mit Krankheitssymptomen gemäss Information BAG und Personen, welche in den letzten zwei Wochen Kontakt mit an Corona erkrankten Personen hatten, nehmen am Lauf nicht teil.
Aufgrund der aktuell gültigen Covid-Verordnung ist der Veranstalter verpflichtet, die Kontaktdaten (gemäss Art. 5 der Covid-19-Verordnung besondere Lage) zu erfassen. Aus diesem Grund werden bei der Anmeldung bei GO2OL nur noch Anmeldungen mit vollständigen Kontaktdaten akzeptiert. Teilnehmende ohne vollständige und gültige Kontaktangaben sind nicht startberechtigt. Die Kontaktdaten werden zwecks Identifizierung und Benachrichtigung ansteckungsverdächtiger Personen der zuständigen kantonalen Stelle auf deren Anfrage hin weitergeleitet. Der Veranstalter ist verpflichtet die erhobenen Daten zu keinem anderen Zweck zu verwenden und nach 14 Tagen zu vernichten.
Infolge der laufenden Entwicklung und Veränderung Pandemie sowie damit zusammenhängenden Massnahmen ist mit kurzfristigen Änderungen bis kurz vor Anmeldeschluss zu rechnen (z.B. Beschränkung der Startplätze). Informationen dazu werden auf dieser Website publiziert.